Organisatorisches / Termine

aktuelle Termine
[ Diese Terminliste wird durch die jeweiligen Klassenlehrer individuell ergänzt. ]

November 2023

  • 01.11.2023 Fahrradausbildung 4c
  • 02.11.2023 Fahrradausbildung 4a
  • 03.11.2023 Fahrradausbildung 4a
  • 06.11.2023 17.00 Uhr Fördervereinssitzung
    • Thema:
      Verabschiedung des alten Vorstandes und Neuwahl
      Rechenschafslegung und Neue Ziele
  • 07.11.2023 Klasse 2 und 3 - Ein musikalisches Märchen:
    „Peter und der Wolf“ mit dem Polizeiorchester
  • 13.11.2023 09.00 - 10.00Uhr Clown Hajo kommt zu uns
Dezember 2023

  • 04.12.2023 Theaterfahrt nach Erfurt- Klassenstufe 2
    • Abfahrt mit dem Bus an der Schule 09.30 Uhr
    • Ankunft mit dem Bus an der Schule 13.00 Uhr
  • 05.12.2023 Theaterfahrt nach Erfurt- Klassenstufe 1
    • Abfahrt mit dem Bus an der Schule 09.30 Uhr
    • Ankunft mit dem Bus an der Schule 13.00 Uhr
  • 15.12.2023 Theaterfahrt nach Erfurt Klassenstufe 3
    • Abfahrt mit dem Bus an der Schule 09.30 Uhr
    • Ankunft mit dem Bus an der Schule 13.00 Uhr
  • 19.12.2023 Theaterfahrt nach Erfurt- Klassenstufe 2
    • Abfahrt mit dem Bus an der Schule 09.30 Uhr
    • Ankunft mit dem Bus an der Schule 13.00 Uhr
  • 14.12.2023 17.30 Uhr Weihnachtskonzert in der Martinikirche
Januar 2024

  • 11.01.2024 Bewegte Pause - Jahr des Sportes
  • 15.01.2024 Elternsprechtag 15.00 - 18.00 Uhr
    • Bitte melden Sie sich bei Klassenlehrer / Fachlehrern bei Bedarf bis zum 18.12.2023 schriftlich an,
      damit eine zeitliche Planung vorgenommen werden kann.
  • 22.01.2024 17.00 Uhr Elternabend Klassenstufe 1 und 4



Ferien

 Ferien

 Datum

 Herbst  02.10.2023 - 13.10.2023
 Weihnachten / Silvester  22.12.2023 - 05.01.2024
 Winter  12.02.2024 - 16.02.2024
 Frühjahr / Ostern  25.03.2024 - 05.04.2024
 Brückentag Christi Himmelfahrt  10.05.2024
 Sommer  20.06.2024 - 31.07.2024


unterrichtsfreie Tage

  • 01.12.2023 1. Unterrichtsfreier Tag ( Der Hort ist von 06.30 Uhr bis 16.30 Uhr geöffnet. )
  • 20.09.2023 Weltkindertag ( Feiertag - Der Hort ist geschlossen. )
  • 03.10.2023 Tag der deutschen Einheit ( Feiertag - Der Hort ist geschlossen. )
  • 31.10.2023 Reformationstag ( Feiertag - Der Hort ist geschlossen. )
  • 21.05.2024 2. Unterrichtsfreier Tag
Hortschließzeit

  • 08.07.2024 - 26.07.2024
Elterninformation

Elternbriefe:

Dateim im *.pdf Format  Unser Förderverein ist in Gefahr!
  Wir brauchen Sie, liebe Eltern!
Dateim im *.pdf Format  Anmeldung Schulanfänger 2025

Informationen:

Dateim im *.pdf Format  TLM - Online-Elternabende für Grundschulen
Dateim im *.pdf Format  Einladung Mitgliederversammlung Schulförderverein


Formulare

Formulare Schule:

Dateim im *.pdf Format  Antrag Eintritt Grundschule (Schulanfänger)
Dateim im *.pdf Format  Antrag zur Schulanmeldung (Schulwechsel)
Dateim im *.pdf Format  Abmeldung bei Schulwechsel
Dateim im *.pdf Format  Antrag auf Freistellung vom Unterricht

Formulare Schüler:



Formulare Schulspeisung / Essenanbieter:

Dateim im *.pdf Format  Anmeldung Schulessen

Formulare Hort:

Dateim im *.pdf Format  Anmeldung für den Besuch eines Hortes
Dateim im *.pdf Format  Datenschutzerklärung Hort
Dateim im *.pdf Format  Merkblatt Eltern zur Ermäßigung der Hortgebühren
Dateim im *.pdf Format  Antrag auf Ermäßigung der Hortgebühren
Dateim im *.pdf Format  Ermächtigung Lastschrifteneinz. Hortgebühren
Dateim im *.pdf Format  Abmeldung vom Besuch des Hortes
Dateim im *.pdf Format  08.2013  Satzung Hortgebühren UH-Kreis
Dateim im *.pdf Format  Gebührentabelle Hort


Schulregeln

Du bist Schüler/in an der Grundschule Martini. An unserer Schule wollen wir gemeinsam arbeiten und Freude haben. Uns ist es wichtig, dass du dich hier wohlfühlst und erfolgreich lernen kannst.

Deshalb halten wir uns immer an folgende Regeln:

  1. Wir betreten das Schulgebäude erst ab 7.40 Uhr.
  2. Wir grüßen das Schulpersonal aus Gründen des Anstandes.
  3. An unserer Schule begegnen sich alle Kinder und Erwachsenen mit Höflichkeit, Hilfsbereitschaft und Respekt.
    Bei Streitigkeiten nutze ich den Klassenrat oder die Streitschlichtung, um diese zu klären.
  4. Wir achten die Einrichtung der Schule und das Eigentum der anderen Schüler und Erwachsenen.
    Wenn wir etwas mutwillig beschädigen, ersetzen wir es.
  5. Wir halten Ordnung im Schulhaus, auf dem gesamten Schulgelände, auf dem Sportplatz und in der Turnhalle.
    Bei Abfällen achten wir auf die Mülltrennung.
  6. Die Toilettenanlagen halten wir sauber. Sie sind kein Spielplatz! Wir gehen nur in den Pausenzeiten zur Toilette.
  7. Vorgeschriebene Laufwege halten wir ein.
  8. Auf dem gesamten Schulgelände verhalten wir uns rücksichtsvoll. Wir bewegen uns so, dass wir niemanden verletzen.
  9. Wir achten auf die Natur.
  10. In den großen Pausen verlassen wir das Schulhaus. Wir bleiben auf dem Schulgelände.
  11. Nach Unterrichtsschluss verlassen die Hauskinder das Schulgelände und gehen sofort nach Hause.
  12. Bei Verstößen gegen die Schulregeln werden durch die Pädagogen und die Schulleitung entsprechende Maßnahmen eingeleitet.

Ihre Ansprechpartner

Wichtige Informationen